Deutschland-Chef von Orpea kündigt Abschied auf Linkedin an
Auf eine ungewöhnliche Art kündigt sich ein Wechsel an der Spitze von Orpea Deutschland an. "Nach fast acht Jahren neigt sich meine Reise bei der Orpea Deutschland Gruppe dem Ende zu", schreibt CEO Erik Hamann (Foto) auf Linkedin. Die Deutschland-Tochter des französischen Pflege- und Gesundheitskonzerns selbst hat dazu bislang nichts kommuniziert. Orpea Deutschland zählt mit rund 150 Pflegeheimen in Deutschland zu den vier größten Playern.

Orpea Deutschland
CEO Erik Hamann hat auf Linkedin angekündigt, dass er Orpea Deutschland verlassen wird
Hilfe bei Inkontinenz durch Blasenschwäche und Übergewicht
Übergewicht ist in Deutschland weit verbreitet: Rund 54 Prozent der Erwachsenen sind betroffen, einschließlich Adipositas. Besonders ältere Menschen leiden häufiger darunter. Ein zu hohes Körpergewicht belastet den Beckenboden und kann zu Blasenschwäche führen. Etwa 3,4 Millionen Menschen in Deutschland kämpfen mit Adipositas und begleitender Urin-Inkontinenz, was häufig zu sozialer Isolation und noch mehr Gewicht führt. Mehr erfahren
"Ich werde noch in diesem Jahr zu einem Marktführer in einem verwandten Bereich wechseln", heißt es weiter auf der Linkedin-Seite von Hamann. Welches Unternehmen gemeint ist, verrät er nicht. Hamann ist seit 2016 CEO von Orpea Deutschland und war zuvor schon fast 20 Jahre in der Gesundheitsbranche aktiv. Wer ihm bei Orpea nachfolgt, ist noch nicht bekannt.