Wer wird Gesundheitsminister? Drei Spekulationen
Die Verteilung der Ministerposten in der vermutlichen Koalition aus Union und SPD rückt näher. Damit verdichten sich in der Pflegebranche die Spekulationen darüber, wer Gesundheitsminister wird. Es könnte der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge aus Sachsen-Anhalt, werden, schreibt die Frankfurter Allgemeine. Zumindest stehe das so in einer Liste, die der Zeitung vorliege. Doch sei die Tabelle nicht bestätigt.
Die Pharmazeutische Zeitung tippt ebenfalls auf Tino Sorge. Ein paar Tage zuvor spekulierte die Tagesschau, die sächsische Sozialministerin Petra Köpping (SPD) könnte es werden. Und allzeit im Rennen ist Bärbel Bas (SPD), bis vor Kurzem Parlamentspräsidentin. "Sie kennt sich gut bei Gesundheit aus", schreibt die Süddeutsche Zeitung, meint aber auch sie könnte Arbeit und Soziales übernehmen. Schon vor Wochen schrieb der Tagesspiegel Background, Bas habe gute Chancen, weil sie Fachexpertise mitbringe und als Parlamentspräsidentin bewiesen habe, dass sie eine "Großinstitution" managen kann.