Verband diakonischer Dienstgeber mit neuer Spitze
Max Mälzer (41) wird am 1. September neuer Hauptgeschäftsführer des Verbandes diakonischer Dienstgeber in Deutschland (VdDD). Er übernimmt das Amt von vom 64-jährigen Ingo Dreyer, der seit 1999 an der Spitze des VdDD gestanden hat. Mälzer ist promovierter Jurist und leitet gemeinsam mit dem stellvertretenden Geschäftsführer und Bereichsleiter Ökonomie, Rolf Baumann, die Geschäftsstelle des Bundesverbandes.

VdDD
Max Mälzer, neuer VdDD-Hauptgeschäftsführer
Webinar Inkontinenzmanagement in der Pflege am 5. Mai 2025
In unserem kostenlosen Webinar für Pflegekräfte wird hilfreiches Praxiswissen rund um die Inkontinenzversorgung in 60 Minuten vermittelt. Themen sind u.a. Hygienemaßnahmen, Finanzierungsfragen und Anlegetipps. Hier geht’s zur Anmeldung
Der neue Mann war bereits Geschäftsführer des Dienstgeberverbandes im Bereich des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Er möchte den Austausch mit der Politik intensivieren. Als Herausforderung für die diakonischen Unternehmen sieht Mälzer neben der demografischen Entwicklung auch die Frage, wie sich das große Potenzial der diakonischen Einrichtungen durch die Digitalisierung und künstliche Intelligenz gut heben lässt. "Als Verband machen wir verschiedene Angebote, um Unternehmen dabei zu begleiten, wie sie diese Entwicklungen für sich nutzen können", erklärt er.
Dem VdDD gehören 200 diakonische Unternehmen und Regionalverbände mit rund 570.000 Beschäftigten an.