Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

22. März 2024 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Steuerrabatt für Ausländer stößt in Pflege auf Widerstand

Der Vorschlag von Bundesfinanzminister Christian Lindner, ausländische Fachkräfte mit einem Steuerrabatt nach Deutschland zu locken, stößt auf Ablehnung. "Wie erklären wir der Pflegefachperson aus Magdeburg, dass sie effektiv weniger verdienen soll als der neue Kollege aus Tunesien?", fragt Isabell Halletz (Foto), Geschäftsführerin des Arbeitgeberverbands Pflege (AGVP). 

Halletz Isabell Geschäftsführerin AGVP

AGVP-Geschäftsführerin Isabell Halletz findet Steuerrabatte für ausländische Fachkräfte dem deutschen Personal nicht vermittelbar

Anzeige

So stemmen Sie den Generationswechsel in der Pflege

Bis 2035 wird rund jede fünfte Pflegefachkraft altersbedingt aus dem Beruf ausscheiden – und die nachrückende Generation Z bringt völlig neue Erwartungen mit. Wer junge Fachkräfte binden und gleichzeitig wirtschaftlich handlungsfähig bleiben will, braucht klare Strategien, zeitgemäße Strukturen und ausreichend Liquidität. Mit Factoring lassen sich Investitionen in Personal und Digitalisierung auch in angespannten Zeiten stemmen. Care vor9

Halletz findet es zwar grundsätzlich gut, dass "für den Bundesfinanzminister auch finanzielle Anreize kein Tabuthema sind", um Deutschland bei ausländischen Fachkräften attraktiver zu machen. Solche Maßnahmen müssten aber zielgenau und den Stammbelegschaften vermittelbar sein. Die AGVP-Geschäftsführerin plädiert daher für branchenweite Steuerrabatte in Mangelberufen. Das würde insbesondere in der Pflege gezielt Fachkräfte anziehen, ohne das heimische Personal zu benachteiligen. 

Lindner müsse ohnehin noch seine Hausaufgaben für die finanzielle Besserstellung des Pflegepersonals erledigen, so Halletz. "Die Umsetzung der im Koalitionsvertrag versprochenen Steuerfreiheit für Zuschläge in der Pflege steht noch aus."

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige