Pflegekammer NRW macht sich für Pflegedienste stark
Hilfe bei Inkontinenz durch Blasenschwäche und Übergewicht
Übergewicht ist in Deutschland weit verbreitet: Rund 54 Prozent der Erwachsenen sind betroffen, einschließlich Adipositas. Besonders ältere Menschen leiden häufiger darunter. Ein zu hohes Körpergewicht belastet den Beckenboden und kann zu Blasenschwäche führen. Etwa 3,4 Millionen Menschen in Deutschland kämpfen mit Adipositas und begleitender Urin-Inkontinenz, was häufig zu sozialer Isolation und noch mehr Gewicht führt. Mehr erfahren
Es ist seit Jahren ein Ärgernis, weil es Zahlungen häufig verschleppt: Ambulante Pflegedienste müssen Rechnungen digital bei den Kassen einreichen, die "Urbelege", etwa Leistungsnachweise, sollen aber zusätzlich im Original in Papierform per Post verschickt werden. Nun hat sich in Nordrhein-Westfalen die Pflegekammer eingeschaltet und das Problem den Pflegekassen vorgetragen. Nach eigener Aussage sei sie auf offene Ohren gestoßen: "Alle Beteiligten zeigten großes Interesse, hier zu einer Lösung des Prozessproblems zu kommen", sagt Peter Rötzel, Mitglied der Kammerversammlung. In einer Arbeitsgruppe solle das Problem nun gelöst werden. Pflegekammer NRW