In der Pflege steigen Fehltage wegen psychischer Probleme
Die Lösung für PeBeM: Personal mit GEOCON optimal steuern
Die Pflege steht an der Schwelle zur Zukunft – und wankt. Drei Qualifikationsniveaus, auslaufende Fristen, ständiges Chaos. Alle Einrichtungen müssen jetzt den großen Schritt wagen: Personal qualifikations- und kompetenzorientiert einsetzen und steuern. Das neue Softwaremodul des Dienstplan-Marktführers GEOCON übernimmt diese Aufgabe. Es erleichtert die Einsatzplanung und ermöglicht eine bessere Zusammenarbeit im Team. Mehr erfahren
Psychische Erkrankungen haben im vergangenen Jahr zu einem Rekord an Arbeitsausfällen geführt, wie die DAK-Gesundheit mitteilte. Die Zahl der Krankschreibungen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 21 Prozent. Besonders betroffen waren Beschäftigte in der Altenpflege und in Kindertagesstätten. Sie hatten pro Kopf durchschnittlich 5,3 Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen. Das waren 65 Prozent mehr als der Durchschnitt aller Berufsgruppen. DAK