Braucht es ein Comeback der selbstständigen Pflegekräfte?
Frischer Wind oder weiter Sturmwarnung?
Energiekrise, Tarifpflicht und Inflation haben die Branche die letzten zwei Jahre beschäftigt. Doch wie steht es aktuell um die Altenhilfe? Seien Sie Teil der Studienumfrage zum Altenhilfebarometer 2025. Jetzt teilnehmen!
In den Nullerjahren waren selbstständige Pflegekräfte als Alternative zur Festanstellung weit verbreitet. Sie wurden von den Sozialgerichten wegen Scheinselbstständigkeit gestoppt. Inzwischen nehmen einige Landessozialgerichte eine andere Perspektive ein. Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat bereits 2021 in einem Fall die vermutete Scheinselbstständigkeit verneint. Eine Rechtsanwältin rät, sich frühzeitig um eine Statusanerkennung durch die Rentenversicherung zu bemühen. Dies könnte ein Weg sein, selbstständige Pflegekräfte für Pflegeeinrichtungen zu einer kostengünstigeren Alternative zur Leiharbeit zu machen. Pflegen-Online