Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

31. März 2025 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Eine App, die Schmerzen bei Demenzkranken erkennt

Menschen mit Demenz können ihre Schmerzen oft nicht artikulieren. Dadurch laufen sie Gefahr, unbehandeltes Leid zu erfahren. Das australische Unternehmen Painchek hat bereits vor einigen Jahren eine Lösung für dieses Problem entwickelt: eine App, die mittels künstlicher Intelligenz die für Schmerzen typischen Muskelbewegungen im Gesicht registriert. Erstmals wird die in Europa bereits zugelassene App nun auch in Deutschland getestet.

Alter Mann Demenz leerer Blick iStock Piksel.jpg

Anhand der Gesichtszüge erkennt die App Painchek, ob ein Demenzkranker Schmerzen hat

Anzeige
GVS

Alles. Für die Pflege. Alles für den Menschen.

Wir wollen weit mehr für Sie sein als ein Produkt­­lieferant – mit einem 360° Pflege­konzept. Als Ihr Partner zeigen wir Ihnen Lösungen auf, die Sie dabei unterstützen, den wachsenden Herausforderungen in der Pflege zu begegnen. Infos und Freitickets

In Australien wird die Painchek-App bereits routinemäßig eingesetzt, für Menschen mit Demenz, aber auch für andere Patientengruppen wie Kinder. Dort gibt es bereits Verträge für mehr als 180.000 Patienten, in Großbritannien sind es 90.000.

Nun könnte die Painchek-App auch nach Deutschland kommen. An der Hochschule Bielefeld (HSBI) gibt es ein Forschungsprojekt im Fachbereich Gesundheit, das die Wirksamkeit der App in fünf Pflegeheimen untersucht, berichtet die Zeitschrift Altenpflege.

Übrigens funktioniert die App nicht nur mit KI: Die Pflegekraft wird auch aufgefordert, ihre Beobachtungen zu dokumentieren, indem sie Fragen etwa zu Bewegungen und Lautäußerungen mit "Ja" oder "Nein" beantwortet. Die Antworten kombiniert die App dann mit den Daten der Gesichtsanalyse.

Kirsten Gaede  

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.