Zwei Drittel der Pflegekräfte müssen ungeplant einspringen
So stemmen Sie den Generationswechsel in der Pflege
Bis 2035 wird rund jede fünfte Pflegefachkraft altersbedingt aus dem Beruf ausscheiden – und die nachrückende Generation Z bringt völlig neue Erwartungen mit. Wer junge Fachkräfte binden und gleichzeitig wirtschaftlich handlungsfähig bleiben will, braucht klare Strategien, zeitgemäße Strukturen und ausreichend Liquidität. Mit Factoring lassen sich Investitionen in Personal und Digitalisierung auch in angespannten Zeiten stemmen. Care vor9
Die Unzuverlässigkeit von Dienstplänen ist für Pflegekräfte eine große Belastung und ein Ärgernis. 64 Prozent der Beschäftigten in der stationären Altenpflege beklagen in einer Umfrage, dass sie "oft" oder "sehr oft" ungeplant einspringen müssen. In der ambulanten Pflege sagen das 51 Prozent. Dies sind Ergebnisse einer Allensbach-Umfrage für die Pflegekammer Nordrhein-Westfalen, die die Aussagen als alarmierend betrachtet und nach Modellen sucht, die den Beschäftigten mehr Planungssicherheit bringt. Pflegekammer NRW