Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

29. Januar 2025 | 15:16 Uhr
Teilen
Mailen

Pflegeanbieter wollen Wahlbeteiligung in Heimen erhöhen

Drei der größten privaten Pflegeheimbetreiber in Deutschland starten eine Initiative zur Bundestagswahl 2025. Alloheim, Victor's Group und Compassio wollen ihren rund 50.000 Bewohnern die Stimmabgabe erleichtern. Die Maßnahmen reichen von der Unterstützung bei der Briefwahl bis hin zu barrierefreien Wahllokalen in den Einrichtungen. Die Betreiber betonen ihre parteipolitische Neutralität und sehen sich in der Verantwortung, die demokratische Teilhabe ihrer Bewohner zu fördern.

Bundestagswahl Plaketten Geh wählen iStock Torsten Asmus.jpg

Die großen Pflegeanbieter wollen ihren 50.000 Bewohnern die Teilnahme an der Bundestagswahl ermöglichen

Anzeige
Telekonnekt

Messe-Aktion: Keine Anschlussgebühr für TI-Gateway Anbindung

Messebesucher aufgepasst! Telekonnekt, einer der führenden Anbieter für TI-Produkte erlässt allen Neukunden, die sich während der Altenpflege-Messe beraten lassen und danach für eine Anbindung über TI Gateway entscheiden, die Anschlussgebühr im Wert von 499 Euro. Nur während der Messe bei Telekonnekt: Halle 9, Stand 320.

Alloheim Senioren-Residenzen, Victor's Group und die Compassio Gruppe haben die Initiative "Demokratie Pflegen" ins Leben gerufen, um den Senioren in ihren Einrichtungen den Zugang zur Bundestagswahl am 23. Februar zu erleichtern. Viele pflegebedürftige Menschen stehen vor organisatorischen oder gesundheitlichen Hürden, wenn es um die Teilnahme an Wahlen geht. Hier setzt die Initiative mit verschiedenen Aktionen an:

  • Briefwahl: Hilfe beim Beantragen der Briefwahlunterlagen
  • Wahllokale in Einrichtungen: Pflegeheime werden zu Sonderwahlbezirken mit barrierefreien Wahllokalen
  • Shuttle-Service: Bewohner können bei Bedarf zu externen Wahllokalen gefahren werden
  • Aufklärung über das Wahlverfahren: Informationsveranstaltungen und barrierefreies Material im Vorfeld

Die Pflegeheimbetreiber betonen, dass ihre Initiative strikt neutral ist. "Wir sehen es als unsere staatsbürgerliche Verantwortung, die Teilnahme unserer Bewohner am demokratischen Prozess zu fördern", sagt Christopher Nolde, Geschäftsführer der Compassio-Gruppe. 

Steffen Hehner, Geschäftsführer der Alloheim-Gruppe, betont: "Wählen ist für viele unserer Bewohner Ausdruck davon, dass sie am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Sie wollen ihre Stimme gehört wissen. Wir sehen uns als Träger in der Verantwortung, das zu ermöglichen."

"Das Wahlrecht ist ein Grundpfeiler unserer Verfassung. Deshalb setzen wir alles daran, dass unsere Bewohner ihr Wahlrecht wahrnehmen können", erklärt Daniela Kirsch, Geschäftsführerin der Victor's Group.

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.