Verdienst in Altenpflege höher als Durchschnitt aller Berufe
Mit einem Median von 3.901 Euro verdienen Fachkräfte in der Altenpflege erstmals mehr als der Durchschnitt aller Berufe, inklusive Akademiker. Darauf weist Rainer Brüderle hin, der Präsident des BPA-Arbeitgeberverbands, der die Zahlen der Bundesagentur für Arbeit für das vergangene Jahr analysiert hat. Das Medianentgelt ist der mittlere Wert, die eine Hälfte verdient mehr, die andere weniger.
So stemmen Sie den Generationswechsel in der Pflege
Bis 2035 wird rund jede fünfte Pflegefachkraft altersbedingt aus dem Beruf ausscheiden – und die nachrückende Generation Z bringt völlig neue Erwartungen mit. Wer junge Fachkräfte binden und gleichzeitig wirtschaftlich handlungsfähig bleiben will, braucht klare Strategien, zeitgemäße Strukturen und ausreichend Liquidität. Mit Factoring lassen sich Investitionen in Personal und Digitalisierung auch in angespannten Zeiten stemmen. Care vor9
Das mittlere Monatsgehalt für Fachkräfte in der Altenpflege liegt damit 105 Euro über dem Median aller Berufe, der laut Bundesagentur für Arbeit 2023 bei 3.796 Euro lag. Die Gehälter in der Altenpflege sind im vergangenen Jahr mit acht Prozent doppelt so stark gestiegen wie in allen Berufen.
Am besten zahlen die Pflegeeinrichtungen in Baden-Württemberg und Berlin, wo das Mediangehalt bei 4.058 Euro im Südwesten und 4.020 Euro in der Bundeshauptstadt liegt. Schlusslichter sind Sachsen-Anhalt mit 3.676 Euro und Sachsen mit 3.677 Euro.