Täglich sind fast acht Prozent aller Pflegekräfte krank
So stemmen Sie den Generationswechsel in der Pflege
Bis 2035 wird rund jede fünfte Pflegefachkraft altersbedingt aus dem Beruf ausscheiden – und die nachrückende Generation Z bringt völlig neue Erwartungen mit. Wer junge Fachkräfte binden und gleichzeitig wirtschaftlich handlungsfähig bleiben will, braucht klare Strategien, zeitgemäße Strukturen und ausreichend Liquidität. Mit Factoring lassen sich Investitionen in Personal und Digitalisierung auch in angespannten Zeiten stemmen. Care vor9
Laut den Krankenkassen IKK Classic und DAK sind täglich 7,2 bis 7,9 Prozent aller Pflegekräfte krankgemeldet und damit deutlich mehr als etwa Kollegen in sitzenden Berufen. Dafür nennt die Präsidentin des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK), Vera Lux, vier Gründe: Atemwege, Psyche und Bewegungsapparat seien in diesem Beruf am stärksten belastet, die Arbeit durch Personalnot sehr verdichtet. Auch die Corona-Pandemie und das Verantwortungsbewusstsein spielten eine Rolle. Buzz Feed