Marktanteil der 30 größten Pflegeheimbetreiber stagniert
Bei den großen Betreibern vollstationärer Pflegeheime hat sich in diesem Jahr wenig bewegt. Korian bleibt mit 250 Einrichtungen die Nummer eins, gefolgt von Alloheim mit 239 Heimen und dem stärksten Wachstum. In dem Ranking der 30 größten Anbieter des Datenanalysten Pflegemarkt expandierten zudem Vida Curo, Argentum, Domicil und Schönes Leben.

HBB/Modelldigital
Die Domicil-Gruppe expandiert derzeit mit am stärksten, hier ein Projekt in Berlin
So stemmen Sie den Generationswechsel in der Pflege
Bis 2035 wird rund jede fünfte Pflegefachkraft altersbedingt aus dem Beruf ausscheiden – und die nachrückende Generation Z bringt völlig neue Erwartungen mit. Wer junge Fachkräfte binden und gleichzeitig wirtschaftlich handlungsfähig bleiben will, braucht klare Strategien, zeitgemäße Strukturen und ausreichend Liquidität. Mit Factoring lassen sich Investitionen in Personal und Digitalisierung auch in angespannten Zeiten stemmen. Care vor9
Trotz des starken Wachstums von Alloheim, das auch auf Übernahmen der insolventen Cura Sana beruht, bleibe Korian der Branchenprimus, so die Autoren des Rankings. Korian sei allerdings in der vollstationären Pflege kaum gewachsen, sondern mit anderen Pflegeangeboten und hat zum Beispiel den Intensivpflegedienst Lebenswert übernommen. Dieser Trend zeige sich auch bei anderen großen Pflegeheimbetreibern. Sie seien in diesem Jahr vor allem durch neue Projekte außerhalb der vollstationären Pflege und durch Neubauten größer geworden.
Das komplette Ranking der 30 größten Pflegeheimbetreiber und Erläuterungen der Entwicklung können auf der Website von Pflegemarkt angeschaut werden