Letzte Bewohnerin allein bis zur Schließung ihres Heims
So stemmen Sie den Generationswechsel in der Pflege
Bis 2035 wird rund jede fünfte Pflegefachkraft altersbedingt aus dem Beruf ausscheiden – und die nachrückende Generation Z bringt völlig neue Erwartungen mit. Wer junge Fachkräfte binden und gleichzeitig wirtschaftlich handlungsfähig bleiben will, braucht klare Strategien, zeitgemäße Strukturen und ausreichend Liquidität. Mit Factoring lassen sich Investitionen in Personal und Digitalisierung auch in angespannten Zeiten stemmen. Care vor9
Weil das Alten- und Pflegeheim Waldblick im hessischen Marburg mit 50 Plätzen nicht wirtschaftlich war und Insolvenz angemeldet hat, wird es zum Jahresende geschlossen. Bis auf eine Bewohnerin haben alle anderen ein neues Zuhause gefunden. Die alte Dame wohnt bis 20. Dezember nun allein in dem Heim. Ihre Pflege ist gewährleistet, denn die Mitarbeiter sind offiziell noch bis Ende Januar beschäftigt, so der Insolvenzverwalter. OP Marburg