Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

15. Januar 2024 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Hemsö stoppt Investitionen wegen politischer Unsicherheit

Nagel Jens Hemsö Geschäftsführer Deutschland.jpg
Anzeige

So stemmen Sie den Generationswechsel in der Pflege

Bis 2035 wird rund jede fünfte Pflegefachkraft altersbedingt aus dem Beruf ausscheiden – und die nachrückende Generation Z bringt völlig neue Erwartungen mit. Wer junge Fachkräfte binden und gleichzeitig wirtschaftlich handlungsfähig bleiben will, braucht klare Strategien, zeitgemäße Strukturen und ausreichend Liquidität. Mit Factoring lassen sich Investitionen in Personal und Digitalisierung auch in angespannten Zeiten stemmen. Care vor9

"Da wir uns kaum auf politische Aussagen verlassen können, werden wir aktuell auch keine neuen Projektentwicklungen beginnen", sagt Jens Nagel (Foto), Deutschland-Chef von Hemsö, einem großen Eigentümer von Pflegeimmobilien. Gesellschaftlich sei die Pflege ein Megathema, politisch falle sie hinten runter. "Die meisten Betreiber liegen im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Trocknen". Sie bräuchten dringend Liquiditätsunterstützung, mehr Flexibilität bei der Fachkraftquote und eine bundesweit einheitliche Refinanzierungsrichtlinie. Care Trialog

Anzeige WiBU