Gematik-Geschäftsführung zum 1. September bestellt
Wie erwartet, ist die Gesellschafterversammlung der Gematik dem Personalvorschlag des Bundesgesundheitsministeriums gefolgt und hat die neue Geschäftsführung bestellt. Zum 1. September übernehmen Florian Fuhrmann, Brenya Adjei und Florian Hartge (Foto) für die nächsten fünf Jahre die Leitung der künftigen Digitalagentur Gesundheit. Bis dahin bleibt Hartge Interims-Geschäftsführer.

Gematik/Jan Pauls
Die neue Geschäftsführung der Gematik: von links Florian Hartge, Brenya Adjei und Florian Fuhrmann
Hilfe bei Inkontinenz durch Blasenschwäche und Übergewicht
Übergewicht ist in Deutschland weit verbreitet: Rund 54 Prozent der Erwachsenen sind betroffen, einschließlich Adipositas. Besonders ältere Menschen leiden häufiger darunter. Ein zu hohes Körpergewicht belastet den Beckenboden und kann zu Blasenschwäche führen. Etwa 3,4 Millionen Menschen in Deutschland kämpfen mit Adipositas und begleitender Urin-Inkontinenz, was häufig zu sozialer Isolation und noch mehr Gewicht führt. Mehr erfahren
Fuhrmann, derzeit Geschäftsführer des Telematikanbieters Kosyma, wird Vorsitzender der Geschäftsführung und verantwortet die Bereiche Strategie und Standards sowie Recht und Finanzen. Adjei, noch Chief Customer Officer bei Dina Elektronik, übernimmt die Bereiche Personal, IT und Kommunikation. Hartge, seit vier Jahren bei der Gematik, führt die Bereiche Produktion, Sicherheit und Betrieb.
"Die digitale Transformation ist der Schlüssel für eine patientenzentrierte Versorgung und für viele strukturelle Herausforderungen in unserem Gesundheitswesen", sagt Fuhrmann. "Die neue Digitalagentur wird in enger Zusammenarbeit mit den Kostenträgern, Leistungserbringern und der Industrie die bestehende Telematikinfrastruktur sowie das digitale Ökosystem auf ein neues Level heben", verspricht der neue Chef.