"Die Politik entscheidet über uns, aber nicht mit uns"
So stemmen Sie den Generationswechsel in der Pflege
Bis 2035 wird rund jede fünfte Pflegefachkraft altersbedingt aus dem Beruf ausscheiden – und die nachrückende Generation Z bringt völlig neue Erwartungen mit. Wer junge Fachkräfte binden und gleichzeitig wirtschaftlich handlungsfähig bleiben will, braucht klare Strategien, zeitgemäße Strukturen und ausreichend Liquidität. Mit Factoring lassen sich Investitionen in Personal und Digitalisierung auch in angespannten Zeiten stemmen. Care vor9
Angelika Hupe leitet seit 36 Jahren einen ambulanten Pflegedienst in Kassel und lässt ihrem Frust über immer neue Regeln im Interview mit der HNA freien Lauf. "Der Gesetzgeber sollte sich langsam wieder zurückziehen und uns einfach unsere Arbeit machen lassen. Wir haben immer mehr alte Menschen und immer weniger Pflegekräfte. So wird das nicht mehr lange funktionieren." HNA