Bayern ernennt in Impfzentren Beauftragte für Pflegeheime
"Impfbeauftragte in den Impfzentren sollen die Alten- und Pflegeeinrichtungen zukünftig eng betreuen und sich gezielt um die erste oder zweite Auffrischungsimpfung der Bewohnerinnen und Bewohner kümmern", sagt Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (Foto). Er will mit dieser Maßnahme die Corona-Auffrischungsimpfungen in den Heimen vorantreiben.

STMGP Bayern
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek macht sich für Impfbeauftragte stark
So stemmen Sie den Generationswechsel in der Pflege
Bis 2035 wird rund jede fünfte Pflegefachkraft altersbedingt aus dem Beruf ausscheiden – und die nachrückende Generation Z bringt völlig neue Erwartungen mit. Wer junge Fachkräfte binden und gleichzeitig wirtschaftlich handlungsfähig bleiben will, braucht klare Strategien, zeitgemäße Strukturen und ausreichend Liquidität. Mit Factoring lassen sich Investitionen in Personal und Digitalisierung auch in angespannten Zeiten stemmen. Care vor9
Holetschek sagt, er habe in Abstimmung mit den Städten, Landkreisen und den Verbänden der Leistungserbringer die Impfzentren gebeten, Impfbeauftragte für Alten- und Pflegeheime zu ernennen, die als feste Ansprechpartner für die Einrichtungen dienen sollen. Ab Mitte August sollen die Impfbeauftragten in allen Einrichtungen der Pflege beispielsweise eine Beratungswoche anbieten, erklärt das Bayerische Gesundheitsministerium. Ziel sei es, dass die Impfbeauftragten vor Ort in die Einrichtungen gehen, mit Bewohnern sprechen, unbegründete Ängste nehmen und bei Bedarf über mobile Impfteams auch Impfungen organisieren.