Die Pandemie wirkt negativ bis in die Gegenwart, doch sie hat auch positive Entwicklungen angestoßen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Caritas unter 685 Führungskräften in ihren zahlreichen Verbänden. Zu den positiven Folgen zählen der Digitalisierungssprung, ein ausgeprägterer Teamgeist und vermehrte Krisenstäbe. Beeinträchtigt ist vor allem die Resilienz: 87 Prozent der Befragten sagen, dass Mitarbeiter erschöpfter wirken. Auch die Grippe-Impfquote ist offenbar zurückgegangen.