Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

18. April 2024 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Schmuck und Piercings sind in der Altenpflege ein Problem

Piercing Nase Nahaufnahme iStock bowie15.jpg
Anzeige
Draco

DRACO® Online-Seminar: Wundschmerzen effektiv lindern

Schmerz beeinflusst das gesamte Leben von Betroffenen und kann durch mehrfache negative Erlebnisse, beim Verbandwechsel zum Beispiel, auch die Wundheilung verzögern. Erfahre wie mit multiprofessionellem Vorgehen Wundschmerzen effektiv gelindert werden können! Jetzt kostenfrei anmelden

Körperschmuck stellt in der Pflege, soweit er nicht verdeckt getragen wird, ein Risiko dar. Wegen des Arbeitsschutzgesetzes und den Vorschriften der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung muss der Arbeitgeber hier eingreifen. Betroffen sind etwa Ringe, Armreifen, Bänder und Piercings an den Unterarmen sowie Nagellack und künstliche Nägel, die die Desinfektion behindern. Ohrringe, Ketten und Piercings im Gesicht können von aufgeregten Patienten ergriffen und herausgerissen werden. Rechtsdepesche

Anzeige