Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

25. März 2025 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Pflege-Zentrum mit Anti-Gewalt-Tipps

Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat eine Report über "Gewaltprävention in der stationären Langzeitpflege" herausgegeben. Die Tipps für das Management sind an keiner Stelle klar gelistet. Doch überfliegt man die vielen Kapitel – darunter auch einige zur sexualisierten Gewalt – kristallisiert sich unter anderem die grundsätzliche Empfehlung heraus, einen Präventionsplan zu erarbeiten.

Pflegekräfte haben eine Garantenpflicht: Sie müssen Pflegebedürftige schützen, wenn sie beobachten, dass ihnen Gewalt angetan wird      

Anzeige
GEocon

Die Lösung für PeBeM: Personal mit GEOCON optimal steuern

Die Pflege steht an der Schwelle zur Zukunft – und wankt. Drei Qualifikationsniveaus, auslaufende Fristen, ständiges Chaos. Alle Einrichtungen müssen jetzt den großen Schritt wagen: Personal qualifikations- und kompetenzorientiert einsetzen und steuern. Das neue Softwaremodul des Dienstplan-Marktführers GEOCON übernimmt diese Aufgabe. Es erleichtert die Einsatzplanung und ermöglicht eine bessere Zusammenarbeit im Team. Mehr erfahren

Zu einem Präventionsplan gehören beispielsweise:

  • ein Meldesystem für Gewaltvorfälle;
  • ein Meldesystem für Fälle, in denen etwa Mitarbeiter den Verdacht haben, dass Kollegen, Angehörige oder auch Bewohner Gewalt ausüben;
  • Schulungen für Mitarbeiter, die die Fähigkeit trainieren, Anzeichen von Gewalt zu erkennen
  • regelmäßige Deeskalationstrainings;
  • die regelmäßige Information an die Pflegekräfte, dass sie eine Garantenpflicht haben und Gewaltvorfälle nicht ignorieren dürfen, etwa, weil sie sich Kollegen gegenüber in jedem Fall loyal verhalten möchten.     

Außerdem ist es für Einrichtungsleitungen ratsam, einen präzisen Plan zu haben, wie sie mit Gewalt umgehen, sprich, wie sie reagieren, wenn ihnen Gewalt gemeldet wird oder sie selbst Gewalt beobachten oder den Verdacht haben, dass von einer bestimmten Person Gewalt ausgeht. Wichtig ist auch, die Mitarbeiter über die Ablaufpläne zu informieren.

Das ZQP ist eine Stiftung des Verbands der Privaten Krankenversicherung. Der Report "Gewaltprävention in der stationären Langzeitpflege" steht auf der ZQP-Website zum Download bereit.            

Kirsten Gaede    

 

    

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.