Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

28. April 2025 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

"Wir haben das Vertrauen in die Politik verloren"

Anzeige

So stemmen Sie den Generationswechsel in der Pflege

Bis 2035 wird rund jede fünfte Pflegefachkraft altersbedingt aus dem Beruf ausscheiden – und die nachrückende Generation Z bringt völlig neue Erwartungen mit. Wer junge Fachkräfte binden und gleichzeitig wirtschaftlich handlungsfähig bleiben will, braucht klare Strategien, zeitgemäße Strukturen und ausreichend Liquidität. Mit Factoring lassen sich Investitionen in Personal und Digitalisierung auch in angespannten Zeiten stemmen. Care vor9

Die im Koalitionsvertrag vorgesehene Pflegekommission löst bei Ulrich Christofczik, Geschäftsführer der Evangelischen Dienste Duisburg und Chef der Initiative Ruhrgebietskonferenz-Pflege, Kopfschütteln aus. In dem Gremium würden weder Wissenschaftler noch Praktiker oder Betroffene sitzen, sondern nur Politiker und kommunale Spitzenverbände. "Die Pflegepolitik trägt schon fast kafkaeske Züge", so Christofczik im Interview. Es gebe viele fundierte Vorschläge aus der Branche, von denen im Koalitionsvertrag nirgendwo die Rede sei. "Wir haben das Vertrauen verloren, dass die Politik uns wirklich ernst nimmt." EPD

Anzeige WiBU