Website und Newsletter Pflegen-Online eingestellt
So stemmen Sie den Generationswechsel in der Pflege
Bis 2035 wird rund jede fünfte Pflegefachkraft altersbedingt aus dem Beruf ausscheiden – und die nachrückende Generation Z bringt völlig neue Erwartungen mit. Wer junge Fachkräfte binden und gleichzeitig wirtschaftlich handlungsfähig bleiben will, braucht klare Strategien, zeitgemäße Strukturen und ausreichend Liquidität. Mit Factoring lassen sich Investitionen in Personal und Digitalisierung auch in angespannten Zeiten stemmen. Care vor9
Die Schlütersche Fachmedien hat den Newsletter und die Website Pflegen-Online zum 1. April eingestellt. Als Grund nennt das Unternehmen eine strategische Neuausrichtung. Der Newsletter Pflegen-Online erreichte rund 10.000 Pflegekräfte. Auch das Magazin der Pflegekammer Rheinland-Pfalz wird nicht mehr von der Schlüterschen produziert. Die Fachbücher des Verlags sind jedoch weiter zu bekommen.