Verdacht auf Abrechnungsbetrug bei Pflegedienst

iStock ofc pictures
So stemmen Sie den Generationswechsel in der Pflege
Bis 2035 wird rund jede fünfte Pflegefachkraft altersbedingt aus dem Beruf ausscheiden – und die nachrückende Generation Z bringt völlig neue Erwartungen mit. Wer junge Fachkräfte binden und gleichzeitig wirtschaftlich handlungsfähig bleiben will, braucht klare Strategien, zeitgemäße Strukturen und ausreichend Liquidität. Mit Factoring lassen sich Investitionen in Personal und Digitalisierung auch in angespannten Zeiten stemmen. Care vor9
Die Inhaberin und Mehrheitsgesellschafterin eines Pflegediensts in Ketsch bei Heidelberg steht unter dem Verdacht gesetzliche Krankenkassen und eine Privatperson bei Abrechnungen um rund 70.000 Euro betrogen zu haben. Das gehe aus einem Durchsuchungsbeschluss der Staatsanwaltschaft Mannheim hervor, berichtet die Rhein-Neckar-Zeitung. Zwei Prokuristen sollen die Geschäftsführerin beim Betrug unterstützt haben. Rhein-Neckar-Zeitung