Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

26. März 2025 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Umkleidezeit ist Arbeitszeit

Anzeige
Hartmann

Hilfe bei Inkontinenz durch Blasenschwäche und Übergewicht

Übergewicht ist in Deutschland weit verbreitet: Rund 54 Prozent der Erwachsenen sind betroffen, einschließlich Adipositas. Besonders ältere Menschen leiden häufiger darunter. Ein zu hohes Körpergewicht belastet den Beckenboden und kann zu Blasenschwäche führen. Etwa 3,4 Millionen Menschen in Deutschland kämpfen mit Adipositas und begleitender Urin-Inkontinenz, was häufig zu sozialer Isolation und noch mehr Gewicht führt. Mehr erfahren

Dienstkleidung wird auch in der ambulanten Pflege immer üblicher. Deshalb ist es für Arbeitgeber in der Altenpflege wichtig zu wissen: Die Umkleidezeit zählt zur Arbeitszeit, wenn die Beschäftigten verpflichtet sind, eine bestimmte Dienstkleidung zu tragen und diese nicht zu Hause anziehen können oder dürfen. Das Bundesarbeitsgericht hat schon vor Jahren in einem Urteil festgestellt, dass es sich um Dienstkleidung handelt, wenn sie den Mitarbeiter einem Betrieb oder einer Branche zuordnet. Dies mache das Umkleiden fremdnützig und damit vergütungspflichtig. Rechtsdepesche

Anzeige SocialFactoring