Türkischsprachige Demenz-WG hat sich in Stuttgart etabliert
So stemmen Sie den Generationswechsel in der Pflege
Bis 2035 wird rund jede fünfte Pflegefachkraft altersbedingt aus dem Beruf ausscheiden – und die nachrückende Generation Z bringt völlig neue Erwartungen mit. Wer junge Fachkräfte binden und gleichzeitig wirtschaftlich handlungsfähig bleiben will, braucht klare Strategien, zeitgemäße Strukturen und ausreichend Liquidität. Mit Factoring lassen sich Investitionen in Personal und Digitalisierung auch in angespannten Zeiten stemmen. Care vor9
Die Idee zu der türkischsprachigen Wohngemeinschaft für an Demenz Erkrankte wurde 2016 aus der Not geboren. Die Mutter des Diplom-Ingenieurs Ergun Can fühlte sich in einem Pflegeheim nicht wohl und verstummte, weil sie nicht in ihrer Sprache sprechen konnte. Jetzt werden in der WG acht Personen zwischen 80 und 92 Jahren in zwei barrierefreien Vierzimmerwohnungen kultursensibel von einem ambulanten Pflegedienst betreut, der sich auf türkischsprachige Bewohner spezialisiert hat. Initiator Can sieht noch weiteren Bedarf für solche WGs. SWR