Senioren-Servicehaus im bayerischen Pfatter eröffnet
So stemmen Sie den Generationswechsel in der Pflege
Bis 2035 wird rund jede fünfte Pflegefachkraft altersbedingt aus dem Beruf ausscheiden – und die nachrückende Generation Z bringt völlig neue Erwartungen mit. Wer junge Fachkräfte binden und gleichzeitig wirtschaftlich handlungsfähig bleiben will, braucht klare Strategien, zeitgemäße Strukturen und ausreichend Liquidität. Mit Factoring lassen sich Investitionen in Personal und Digitalisierung auch in angespannten Zeiten stemmen. Care vor9
In dem Dorf Pfatter im Landkreis Regensburg wurde ein neues Senioren-Servicehaus eröffnet. In dem Bau sind 32 Pflegeplätze, davon 18 Tagespflegeplätze, sowie 12 Plätze in einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft untergebracht. Zudem gibt es 14 Appartements im Service-Wohnen. Das Projekt wurde vom bayerischen Investitionskostenförderprogramms "Pflegeso-Nah" mit 1,22 Millionen Euro bezuschusst. Altenheim