Sachsen-Anhalt will Pflegeplatzbörse aufbauen
So stemmen Sie den Generationswechsel in der Pflege
Bis 2035 wird rund jede fünfte Pflegefachkraft altersbedingt aus dem Beruf ausscheiden – und die nachrückende Generation Z bringt völlig neue Erwartungen mit. Wer junge Fachkräfte binden und gleichzeitig wirtschaftlich handlungsfähig bleiben will, braucht klare Strategien, zeitgemäße Strukturen und ausreichend Liquidität. Mit Factoring lassen sich Investitionen in Personal und Digitalisierung auch in angespannten Zeiten stemmen. Care vor9
Ein neu zu schaffendes Portal soll bei der Suche nach freien Langzeit- und Kurzzeitpflegeplätzen in Sachsen-Anhalt helfen. Das "Kompetenzzentrum Pflege digital" an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg übernimmt Aufbau und Betreuung. Dafür hat das Land 52.000 Euro in den Haushalt eingestellt. Geprüft wird noch, ob die Pflegeeinrichtungen verpflichtet werden können, ihre freien Plätze einzustellen. Ähnliche Systeme, wie jetzt in Sachsen-Anhalt geplant, gibt es bereits, beispielsweise in Bayern. Zeit