Präventionsprojekt soll Pflegebedürftigkeit verzögern
So stemmen Sie den Generationswechsel in der Pflege
Bis 2035 wird rund jede fünfte Pflegefachkraft altersbedingt aus dem Beruf ausscheiden – und die nachrückende Generation Z bringt völlig neue Erwartungen mit. Wer junge Fachkräfte binden und gleichzeitig wirtschaftlich handlungsfähig bleiben will, braucht klare Strategien, zeitgemäße Strukturen und ausreichend Liquidität. Mit Factoring lassen sich Investitionen in Personal und Digitalisierung auch in angespannten Zeiten stemmen. Care vor9
Die Charité Berlin, der Dachverband der BKK und der Medizinische Dienst Bund haben das Projekt "Prävpfleg" initiiert. Es soll 2025 starten und bis 2026 wissenschaftlich begleitet werden. Ziel des Projekts ist es, durch individuelle Interventionen die Pflegebedürftigkeit zu verzögern und die Lebensqualität im Alter zu erhöhen. Prävpfleg richtet sich an Menschen mit beginnenden kognitiven Einschränkungen. Das Projekt wird vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) gefördert. Springer Pflege