Pflegebedürftige schauen vermehrt nach Polen

iStock/AmArtPhotography
So stemmen Sie den Generationswechsel in der Pflege
Bis 2035 wird rund jede fünfte Pflegefachkraft altersbedingt aus dem Beruf ausscheiden – und die nachrückende Generation Z bringt völlig neue Erwartungen mit. Wer junge Fachkräfte binden und gleichzeitig wirtschaftlich handlungsfähig bleiben will, braucht klare Strategien, zeitgemäße Strukturen und ausreichend Liquidität. Mit Factoring lassen sich Investitionen in Personal und Digitalisierung auch in angespannten Zeiten stemmen. Care vor9
Der Sozialverband Deutschland geht davon aus, dass der Pflegeheim-Markt für Deutsche im Ausland weiter wachsen wird. Man kenne keine genauen Zahlen, aber in den Sozialrechtsberatungen werde deutlich, dass "viele, viele Menschen unter unglaublichem Kostendruck leben, vor allem, wenn es um die stationäre Pflege geht", sagt Sprecher Peter Zernechel. Südostasien und Osteuropa seien beliebte Ziele. So führt die Seniorenresidenz Erania an der polnischen Ostsee inzwischen sogar eine Warteliste für Anfragen aus Deutschland. MDR