Pfeiffersche Stiftungen verhandeln über Abgabe von Kliniken
So stemmen Sie den Generationswechsel in der Pflege
Bis 2035 wird rund jede fünfte Pflegefachkraft altersbedingt aus dem Beruf ausscheiden – und die nachrückende Generation Z bringt völlig neue Erwartungen mit. Wer junge Fachkräfte binden und gleichzeitig wirtschaftlich handlungsfähig bleiben will, braucht klare Strategien, zeitgemäße Strukturen und ausreichend Liquidität. Mit Factoring lassen sich Investitionen in Personal und Digitalisierung auch in angespannten Zeiten stemmen. Care vor9
Die Pfeifferschen Stiftungen, größter diakonischer Träger in Sachsen-Anhalt, wollen sich offenbar von ihren Kliniken trennen. Der Konzern hat kürzlich Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet und befindet sich in der Sanierung. Es gebe Verhandlungen mit zwei Bietern für die Krankenhäuser, heißt es. Die Pfeifferschen Stiftungen beschäftigen rund 2.000 Mitarbeiter und betreiben unter anderem Pflegeheime, ambulante Dienste und betreute Wohnanlagen, die nach jetzigem Stand nicht verkauft werden sollen. Altenheim