Niedersachsen zahlt Pflege 70 Millionen Investitionskosten
So stemmen Sie den Generationswechsel in der Pflege
Bis 2035 wird rund jede fünfte Pflegefachkraft altersbedingt aus dem Beruf ausscheiden – und die nachrückende Generation Z bringt völlig neue Erwartungen mit. Wer junge Fachkräfte binden und gleichzeitig wirtschaftlich handlungsfähig bleiben will, braucht klare Strategien, zeitgemäße Strukturen und ausreichend Liquidität. Mit Factoring lassen sich Investitionen in Personal und Digitalisierung auch in angespannten Zeiten stemmen. Care vor9
Die Landesregierung von Niedersachsen hat eine Verordnung zur finanziellen Unterstützung der Pflege beschlossen. Die Verordnung tritt am 1. Juli in Kraft. Sie sieht vor, dass die Investitionskosten von ambulanten Pflegediensten, teilstationären Einrichtungen und Kurzzeitpflegen finanziell gefördert werden. Insgesamt stellt das Land dafür mehr als 70 Millionen Euro bereit. Ärzteblatt