Neue Tagespflege in Laufach bei Aschaffenburg
Seit Februar betreibt Pflege Spessart die neue Tagespflege als teilstationäres Angebot für Senioren in Laufach. Die Einrichtung im Erdgeschoss des Neubaus hat Platz für 25 Personen. Im Obergeschoss befinden sich neun barrierefreie und seniorengerechte Kleinwohnungen. Das Unternehmen von Inhaberin Eva Franz (Foto 2.v.l.) zählt 35 Mitarbeiter und unterhält noch einen ambulanten Pflegedienst sowie eine Seniorentagesstätte ebenfalls in Laufach mit 15 Plätzen.

Nadja Bieber
Von links: Angela Staab (Ex. Altenpflegerin), Eva Franz (Geschäftsführung) Anna Allig (Pflegedienstleitung) und Astrid Monjau (Betreuung)
So stemmen Sie den Generationswechsel in der Pflege
Bis 2035 wird rund jede fünfte Pflegefachkraft altersbedingt aus dem Beruf ausscheiden – und die nachrückende Generation Z bringt völlig neue Erwartungen mit. Wer junge Fachkräfte binden und gleichzeitig wirtschaftlich handlungsfähig bleiben will, braucht klare Strategien, zeitgemäße Strukturen und ausreichend Liquidität. Mit Factoring lassen sich Investitionen in Personal und Digitalisierung auch in angespannten Zeiten stemmen. Care vor9
Die Tagespflege erfolgt im sogenannten offenen Konzept, bei dem die Gäste nach ihren Interessen und Fähigkeiten mit in den Tagesablauf und Aufgaben eingebunden werden. Das können beispielsweise Gartenarbeiten, Rasenmähen und kleinere Reparaturen sein. Einen ganz besonderen Stellenwert nimmt dabei das gemeinsame Kochen ein. Zur Unterhaltung stehen den Tagesgästen unter anderem Tablets von Medi 4 Care mit Beamer-Anschluss und ein riesiger Touch-Flatscreen zum Fernsehen zur Verfügung. Letzterer wird auch für interne Schulungen eingesetzt. Der Fuhrpark der Tagespflege Spessart umfasst 14 Fahrzeuge, darunter vier E-Fahrzeuge. Sie werden unter anderem für den ambulanten Pflegedienst, der rund 125 Personen betreut, eingesetzt.