Kritik an Unterbringung junger Leute in Tiroler Altenheimen
So stemmen Sie den Generationswechsel in der Pflege
Bis 2035 wird rund jede fünfte Pflegefachkraft altersbedingt aus dem Beruf ausscheiden – und die nachrückende Generation Z bringt völlig neue Erwartungen mit. Wer junge Fachkräfte binden und gleichzeitig wirtschaftlich handlungsfähig bleiben will, braucht klare Strategien, zeitgemäße Strukturen und ausreichend Liquidität. Mit Factoring lassen sich Investitionen in Personal und Digitalisierung auch in angespannten Zeiten stemmen. Care vor9
Im österreichischen Tirol werden seit 2019 regelmäßig junge Menschen aus der Psychiatrie in Alten- und Pflegeheimen untergebracht. Jetzt hat sich erneut die so genannte Volksanwaltschaft eingeschaltet, die in Österreich den verfassungsgesetzlichen Auftrag hat, die Einhaltung der Menschenrechte in öffentlichen und privaten Einrichtungen zu überprüfen. Sie bemängelt, das Vorgehen würde der UN-Behindertenrechtskonvention sowie der Europäischen Menschenrechtskonvention widersprechen. Behindertenrat.at