Kanzlei Pluta regelt Insolvenz der Diakonie Oldenburger Land
Das Amtsgericht Oldenburg hat die vorläufige Insolvenzverwaltung über drei Gesellschaften der Diakonie im Oldenburger Land angeordnet und Christian Kaufmann von der Kanzlei Pluta zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Neben zwei Seniorenzentren zählt auch die Servicegesellschaft Diadema dazu. Insgesamt sind 320 Mitarbeiter betroffen.

iStock Ralf Geithe
Die Insolvenz der Diakonie Oldenburger Land betritt mehr als 320 Mitarbeiter
So stemmen Sie den Generationswechsel in der Pflege
Bis 2035 wird rund jede fünfte Pflegefachkraft altersbedingt aus dem Beruf ausscheiden – und die nachrückende Generation Z bringt völlig neue Erwartungen mit. Wer junge Fachkräfte binden und gleichzeitig wirtschaftlich handlungsfähig bleiben will, braucht klare Strategien, zeitgemäße Strukturen und ausreichend Liquidität. Mit Factoring lassen sich Investitionen in Personal und Digitalisierung auch in angespannten Zeiten stemmen. Care vor9
Die Diakonie im Oldenburger Land bietet Beratungs-, Hilfs- und Pflegedienste an. Die jetzt betroffenen Gesellschaften betreiben das Seniorenzentrum Haarentor in Oldenburg und das Seniorenzentrum "to huus achtern Diek" in Blexen. Diadema erbringt Versorgungsleistungen für verschiedene Bereiche wie Hauswirtschaft, Reinigung und Catering. In den Pflegeeinrichtungen betreuen 135 Mitarbeiter mehr als 150 Senioren. Diadema beschäftigt 190 Mitarbeiter.
"Der Betrieb der Einrichtungen wird wie gewohnt fortgesetzt", sagt der vorläufige Insolvenzverwalter. "Gemeinsam mit allen Verantwortlichen prüfen wir nun die finanzielle Situation", so Kaufmann. "Ein früher Insolvenzantrag wie hier bietet aber zahlreiche Möglichkeiten für eine Neuaufstellung. Diese Möglichkeiten werden wir nun umfassend analysieren." In den beiden Senioreneinrichtungen bestehe ein nennenswerter Investitionsstau.