Betreiber von Augsburger Skandal-Heim schickt Mahnbescheide
Vor einem Jahr wurden knapp 100 Bewohner von Rettungskräften aus einem Augsburger Pflegeheim in andere Einrichtungen verlegt, weil ihre Versorgung nicht mehr gewährleistet war. Nun hat die Seniorenzentrum GmbH, ein Tochterunternehmen des italienischen Konzerns Sereni Orizzonti, Mahnbescheide an ehemalige Bewohner geschickt, in einem Fall über 7.000 Euro.
So stemmen Sie den Generationswechsel in der Pflege
Bis 2035 wird rund jede fünfte Pflegefachkraft altersbedingt aus dem Beruf ausscheiden – und die nachrückende Generation Z bringt völlig neue Erwartungen mit. Wer junge Fachkräfte binden und gleichzeitig wirtschaftlich handlungsfähig bleiben will, braucht klare Strategien, zeitgemäße Strukturen und ausreichend Liquidität. Mit Factoring lassen sich Investitionen in Personal und Digitalisierung auch in angespannten Zeiten stemmen. Care vor9
Wofür das Geld genau verlangt wird, ist der betroffenen Familie nicht klar. Denn die Betreuung leistet seit Februar 2022 eine andere Einrichtung. Das Skandal-Heim ist seither geschlossen. Etliche Angehörige von Bewohnern der Einrichtung streiten noch mit dem Heimbetreiber Sereni Orizzonti über zu viel gezahlte Pflegekosten. Nur wenigen ist es bisher gelungen, etwas zurückzuerhalten.
Die Zustände im Heim waren damals so dramatisch, dass es die Stadt Augsburg räumen und die Bewohner in andere Einrichtungen bringen ließ. Die Bewohner hatten falsche Medikamente erhalten, Wunden waren unversorgt geblieben, sie bekamen zu wenig Essen. Die gesamte Geschichte hat der BR zusammengefasst.