Auch ohne Pflegekurs gibt es Geld aus der Pflegekasse
So stemmen Sie den Generationswechsel in der Pflege
Bis 2035 wird rund jede fünfte Pflegefachkraft altersbedingt aus dem Beruf ausscheiden – und die nachrückende Generation Z bringt völlig neue Erwartungen mit. Wer junge Fachkräfte binden und gleichzeitig wirtschaftlich handlungsfähig bleiben will, braucht klare Strategien, zeitgemäße Strukturen und ausreichend Liquidität. Mit Factoring lassen sich Investitionen in Personal und Digitalisierung auch in angespannten Zeiten stemmen. Care vor9
Professionelle Pflegedienste in NRW müssen sich auf die dauerhafte Konkurrenz von bezahlter Nachbarschaftshilfe einstellen. Die Landesregierung hat entschieden, die Anerkennung von Nachbarschaftshilfe für häuslich betreute Pflegebedürftige zu vereinfachen. Als Nachweis einer Qualifizierung reicht eine Bestätigung der Kenntnis des Informationsangebots der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz aus. Ein Pflegekurs muss nicht mehr besucht werden. Die Leistung wird mit 125 Euro als Aufwandsentschädigung pro Monat von der Pflegeversicherung vergütet. Ruhr24