Myneva lädt auf der Altenpflege zu Fotoshooting gegen Rechts
Der IT-Dienstleister Myneva will auf der Fachmesse Altenpflege in Nürnberg ein sichtbares Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen. Gemeinsam mit der Initiative "Gesichter gegen Rechts" veranstaltet das Unternehmen am Dienstag, 8. April, ein öffentliches Fotoshooting auf der Messe. Damit unterstreicht Myneva seine Haltung für Vielfalt, Respekt und Toleranz. Geschäftsführer Dieter Weißhaar nennt die Aktion "ein klares Bekenntnis zu diesen Werten und einen Appell, Haltung zu zeigen".

Myneva/Gesichter gegen Rechts
Für die Kampagne gegen Rechts können sich Messebesucher auf der Altenpflege fotografieren lassen
Das Fotoshooting lädt Mitarbeiter, Kunden und Partner von Myneva sowie Messebesucher ein, sich porträtieren zu lassen – als Teil einer europaweiten Sammlung von Gesichtern, die für eine offene Gesellschaft stehen. "Unsere Branche lebt von der Vielfalt der Menschen, die sie gestalten. Pflege funktioniert nur mit Respekt, Toleranz und einem wertschätzenden Miteinander", so Weißhaar.
Die Foto-Initiative Gesichter gegen Rechts arbeitet mit Porträts, die bei organisierten Shootings in ganz Europa entstehen. Jedes Bild wird Teil einer stetig wachsenden Galerie und soll Menschen ermutigen, sich öffentlich gegen Rechtsextremismus zu positionieren. Hinter dem Projekt stehen die Fotografin Anne Manke und der Fotograf Kai Mattern.
Das Fotoshooting auf der Altenpflege in Nürnberg findet am Dienstag, 8. April, zwischen 10 und 18 Uhr statt. Mit der Aktion wollen die Beteiligten den Wert der gesellschaftlichen Vielfalt in der Pflegebranche sichtbarer machen.