Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

19. März 2025 | 22:17 Uhr
Teilen
Mailen

Ein Rundbau ersetzt das alte AWO-Pflegeheim in Aurich

Die AWO Weser-Ems ersetzt ihr gut 50 Jahre altes Hermann-Bontjer-Haus in Aurich durch einen Rundbau. Der dreigeschossige Neubau wird 100 Einzelzimmer von jeweils 25 Quadratmetern umfassen, bezugsfertig ist es voraussichtlich 2027. Seine ungewöhnliche Form bringt für die Pflege diverse Vorteile mit sich.

Rundbauten sind absolut selten in der Pflege- und Gesundheitsbranche, in Thüringen gibt es noch das Waldkrankenhaus Eisenberg     

Die Geometrie des Hauses sorgt für kurze Wege und eine ökonomischere Arbeitsorganisation. Außerdem können sich demenziell erkrankte Bewohner frei bewegen: Die Gefahr, dass sie ihren Bereich verlassen und sich verirren – Pflegefachkräfte sprechen auch von "Hinlauftendenzen" – ist gering. Die runde Form fördert darüber hinaus ein "synergetisches Miteinander", wie Einrichtungsleiterin Susanne Ohlf es ausdrückt.  

Geplant sind auch Pflegeausbildungsräume und ein "Raum der Sinne"  im quadratischen Innenhof. 

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.