Tägliche News für das Management von Pflege und Wohnen im Alter

25. April 2025 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Wie enge Vorschriften in der Pflege Unternehmer abschrecken

Anzeige

So stemmen Sie den Generationswechsel in der Pflege

Bis 2035 wird rund jede fünfte Pflegefachkraft altersbedingt aus dem Beruf ausscheiden – und die nachrückende Generation Z bringt völlig neue Erwartungen mit. Wer junge Fachkräfte binden und gleichzeitig wirtschaftlich handlungsfähig bleiben will, braucht klare Strategien, zeitgemäße Strukturen und ausreichend Liquidität. Mit Factoring lassen sich Investitionen in Personal und Digitalisierung auch in angespannten Zeiten stemmen. Care vor9

Ein Fall aus der Praxis, warum Unternehmer die Lust an der Pflege verlieren, erzählt Business Punk am Beispiel von Carsten Breuer und seinem Betreuungsdienst KSB in Nordrhein-Westfalen. Schon der Antrag nach der "Verordnung über die Anerkennung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag und Förderung der Weiterentwicklung der Versorgungsstruktur in Nordrhein-Westfalen (AnFöVO)" schreckt ab. Oder: Seine Alltagshelfer dürfen nicht auf Leitern in die Wohnungen der Kunden steigen, weil sie keine Gebäudereiniger sind. Vorschriften, die Breuer veranlassen, sich auf die Pflegeberatung zu konzentrieren. Das sei unbürokratischer und am Ende bleibe mehr übrig. Business Punk

Anzeige Care vor9