Opseo Intensivpflege legt Töchter in Bayern zusammen
Der Intensivpflegeverbund Opseo stellt sich in Bayern neu auf. Die Holding, ein expandierender Marktführer in der Intensivpflege, hatte 2022 AIB Hero mit Sitz in Saal an der Donau übernommen, im vergangenen Jahr kam noch CP Intensivpflege in Kulmbach dazu. Jetzt hat Opseo die beiden Tochtergesellschaften zusammengelegt und die fusionierte Gesellschaft in Atemzeit Bayern umbenannt.

iStock/PongMoji
Mit Atemzeit Bayern fusionieren zwei Opseo-Töchter für die Intensivpflege in Bayern
Eigene Gründung in der Pflege statt Jobwechsel
Sie sind frustriert und denken über einen Jobwechsel nach? Seien Sie mutig und machen Sie es besser! Mit der Gründung Ihrer eigenen Pflegevermittlung schaffen Sie sich mehr Freiheit, Sinn und Erfolg. Nutzen Sie Ihre Erfahrung. Machen Sie den ersten Schritt in Ihre Zukunft! Jetzt informieren
"Ab sofort vereinen wir unter einem Dach die Expertise und Erfahrung von rund 250 engagierten Mitarbeitenden", heißt es in einer Opseo-Pressemitteilung. Geschäftsführer der Atemzeit Bayern GmbH wird Carsten Lehle, der bereits Geschäftsführer der CP Intensivpflege war. Für die Pflegedienstleitung wurde Anita Chmielewski von AIB Hero verpflichtet.
Opseo hatte im März 2022 die Ambulante Intensivpflege Holding übernommen, zu der AIB Hero gehörte. CP Intensivpflege gehört erst seit Ende vergangenen Jahres zur Opseo Holding. Als Atemzeit Bayern sollen sie künftig gemeinsam weiter wachsen. Opseo geht derweil weiter auf Einkaufstour und will auch durch Zukäufe expandieren.
Thomas Hartung