Gmund am Tegernsee bekommt 2026 eine Senioren-Wohnanlage
So stemmen Sie den Generationswechsel in der Pflege
Bis 2035 wird rund jede fünfte Pflegefachkraft altersbedingt aus dem Beruf ausscheiden – und die nachrückende Generation Z bringt völlig neue Erwartungen mit. Wer junge Fachkräfte binden und gleichzeitig wirtschaftlich handlungsfähig bleiben will, braucht klare Strategien, zeitgemäße Strukturen und ausreichend Liquidität. Mit Factoring lassen sich Investitionen in Personal und Digitalisierung auch in angespannten Zeiten stemmen. Care vor9
Die bayerische Gemeinde Gmund am Tegernsee hat den Planungsauftrag für den Bau einer Seniorenwohnanlage mit 30 Wohnungen erteilt. Mit einer Fertigstellung wird im Jahr 2026 gerechnet. Das beauftragte Architektenbüro will im kommenden Februar einen Vorentwurf vorlegen. Die Wohneinheiten sollen zu 60 Prozent aus zwei Zimmer-Wohnungen und je 20 Prozent Ein- und Drei-Zimmer-Wohnungen bestehen. Die Kosten liegen nach ersten Schätzungen bei 8,4 Millionen Euro. Merkur