Bundeskanzler verspricht bessere Zeiten für Pflegekräfte

Bundestag/Tobias Koch
So stemmen Sie den Generationswechsel in der Pflege
Bis 2035 wird rund jede fünfte Pflegefachkraft altersbedingt aus dem Beruf ausscheiden – und die nachrückende Generation Z bringt völlig neue Erwartungen mit. Wer junge Fachkräfte binden und gleichzeitig wirtschaftlich handlungsfähig bleiben will, braucht klare Strategien, zeitgemäße Strukturen und ausreichend Liquidität. Mit Factoring lassen sich Investitionen in Personal und Digitalisierung auch in angespannten Zeiten stemmen. Care vor9
Olaf Scholz (Foto) vertröstet die Pflegekräfte mit Details zum Pflegebonus auf Ende des Monats. Man rede derzeit mit Betroffenen, Einrichtungen und Gewerkschaften und werde "passgenaue Lösungen" entwickeln. In seiner Regierungsbefragung kündigte Scholz auch an, dass es nicht bei der Einmal-Aktion bleiben werde. Er wolle bessere Arbeitsbedingungen schaffen, um junge Leute für den Pflegeberuf zu gewinnen und auch die Finanzierung von Einrichtungen anpacken. Bibliomed Pflege