Hilfe bei Inkontinenz durch Blasenschwäche und Übergewicht
Übergewicht ist in Deutschland weit verbreitet: Rund 54 Prozent der Erwachsenen sind betroffen, einschließlich Adipositas. Besonders ältere Menschen leiden häufiger darunter. Ein zu hohes Körpergewicht belastet den Beckenboden und kann zu Blasenschwäche führen. Etwa 3,4 Millionen Menschen in Deutschland kämpfen mit Adipositas und begleitender Urin-Inkontinenz, was häufig zu sozialer Isolation und noch mehr Gewicht führt.

HARTMANN
HARTMANN hält eine ganze Serie von Produkten für adipöse Inkontinenz bereit
Obwohl es therapeutische Möglichkeiten gibt, nehmen viele übergewichtige Menschen mit Inkontinenz nur noch selten an sozialen Aktivitäten teil. Zu groß ist die Angst vor "Missgeschicken": Wer möchte schon mit nasser Hose spazieren gehen, an Veranstaltungen teilnehmen oder Bekannte treffen? Es entsteht ein Teufelskreis aus Isolation, Bewegungsmangel und weiterer Gewichtszunahme. Das schränkt nicht nur das persönliche Wohlbefinden ein, sondern gefährdet auch die körperliche und seelische Gesundheit.
Empfohlene Therapie: Beckenbodentraining und Abnehmen
Starkes Übergewicht schwächt Blase und Beckenboden. Dadurch steigt das Risiko einer Inkontinenz. Hilfreich kann unter anderem ein Beckenbodentraining sein, das entweder unter Anleitung oder selbstständig erlernt und regelmäßig durchgeführt werden sollte. Durch Elektrostimulation kann das Beckenbodentraining positiv unterstützt werden.
Auch ein sogenanntes Blasentraining kann hilfreich sein, um unwillkürlichem Harnverlust vorzubeugen. Dabei werden Toilettengänge nur zu bestimmten Zeiten eingeplant. Dazwischen muss dem Harndrang widerstanden werden. Ziel ist es, die Kontrolle über die überempfindliche Blase zurückzugewinnen. Wenn möglich, wird generell eine Gewichtsreduktion empfohlen, da dadurch weniger Gewicht auf den Beckenboden drückt.
Hosen und Vorlagen: Sicher, komfortabel und hautfreundlich
Lösungen und Produkte von HARTMANN versprechen auch Menschen mit großen Größen mehr Lebensqualität. Der Einsatz von Inkontinenzprodukten kann helfen, den Alltag zu erleichtern und den Betroffenen ein Stück Normalität und Sicherheit zurückzugeben.
Die übergroßen und saugstarken Einlagen, Vorlagen und passenden Fixierhosen von HARTMANN sind hautverträglich, geruchsneutral und geräuscharm und bieten so Diskretion und Sicherheit im Alltag. Ergänzend sollten hochwertige Pflegeprodukte für die durch Inkontinenz beanspruchte Haut eingesetzt werden, die speziell auf die verwendeten Inkontinenzprodukte abgestimmt sind.
Bei mittlerer Inkontinenz und einem Bauchumfang bis 203 cm ist die MoliCare® premium Mobile XXL Hose ideal. MoliCare® premium Form +SIZE ist eine extra große und saugstarke Einlage. Dazu passt die waschbare, bequeme Fixierhose MoliCare® premium Fixpants 5XL für einen Bauchumfang bis 240 cm. Mehr zu den HARTMANN-Produkten für große Größen gibt's auf der Website.
Hautschutzkonzept von HARTMANN: Vorbeugen und heilen
Abgerundet wird das HARTMANN-Sortiment durch eine hochwertige Pflegeserie für die durch Inkontinenz beanspruchte Haut. Um sie optimal zu schützen, ist ein Hautpflegekonzept sinnvoll, das dem Expertenstandard zur Hautgesundheit entspricht. Und natürlich Pflegende, die mit der Hautpflege vertraut sind.
HARTMANN bietet mit dem Strukturierten Hauptpflegekonzept und der Produktlinie MoliCare® Skin speziell abgestimmte Hautpflegeprodukte, die die Leistungsfähigkeit der MoliCare® Inkontinenzprodukte nicht beeinträchtigen und pH-hautneutral sind. Zur schonenden Reinigung werden MoliCare® Skin Feuchttücher verwendet. Sie sind die zeitsparende Lösung für die tägliche Reinigung. Ihre Rezeptur ist für die Anwendung bei empfindlicher, gereizter oder reifer Haut geeignet. Die Verpackungen sind wiederverschließbar.
Der MoliCare® Hautreinigungsschaum ist ein mildes Reinigungsprodukt, das ohne Wasser angewendet wird und den Stuhl sanft von der Haut löst. Der feuchtigkeitsspendende Schaum hat einen ausbalancierten pH-Wert und gewährleistet insbesondere bei Stuhlinkontinenz eine milde Hautreinigung im Intimbereich. Schließlich unterstützt die Hautschutzcreme MoliCare® Skin mit dem Nutriskin Protection Complex die hauteigene Barrierefunktion und bildet einen transparenten Schutzfilm auf der Haut.
Weitere Informationen zur Hautpflegeserie MoliCare® Skin finden Pflegende auf der HARTMANN-Website.