Die Lösung für PeBeM: Personal mit GEOCON optimal steuern
Die Pflege steht an der Schwelle zur Zukunft – und wankt. Drei Qualifikationsniveaus, auslaufende Fristen, ständiges Chaos. Alle Einrichtungen müssen jetzt den großen Schritt wagen: Personal qualifikations- und kompetenzorientiert einsetzen und steuern. Das neue Softwaremodul des Dienstplan-Marktführers GEOCON übernimmt diese Aufgabe. Es erleichtert die Einsatzplanung und ermöglicht eine bessere Zusammenarbeit im Team.

GEOCON
Der Einsatzplan von GEOCON ist mit dem Kalender ganz einfach zu erstellen
Auch für schwierige Probleme gibt es einfache Lösungen. Doch zunächst zum Problem: Personalengpässe und überlastete Pflegedienstleitungen haben in den vergangenen Jahren zu einer chronischen Über- und Unterqualifizierung in der Pflege geführt.
Nach Paragraf 113c SGB XI soll diesem Missstand mit einer neuen Qualifikationsstufe und einem optimierten Personaleinsatz begegnet werden. Nun kommen die neuen Pflegeassistenzkräfte. Von einer Einsatzplanung sind viele Einrichtungen noch weit entfernt. Und die Frist läuft ab: Bis zum 31. Dezember 2025 müssen qualitätssichernde Maßnahmen nachgewiesen werden. Doch die Lösung liegt näher als der Stichtag.
Einsatzplanung: Voraussetzung für mehr Qualität
Um bessere Pflegequalität nachweisen zu können, muss man sie realisieren, also sein Personal möglichst optimal steuern. Und das geht nur digital – über eine kompetenzorientierte Einsatzplanung. Eine einfache Dienstplanung reicht nicht mehr aus, sie muss die Pflegenden auch dem jeweils sinnvollsten Einsatz zuordnen können. Dafür hat der Marktführer GEOCON seine leistungsstarke Software Dienstplan jetzt um das Modul Einsatzplanung erweitert. Es setzt die qualifikationsgerechten Anforderungen der PeBeM um und erfüllt damit nicht nur die gesetzlichen Vorgaben, sondern steigert auch die Arbeitseffizienz.
Unter- und Überbesetzung? Ein Fall für vorgestern
Digitale Lösungen wie die Einsatzplanung von GEOCON erleichtern den Umgang mit knappen Personalressourcen – durch den gezielten Einsatz von Pflegekräften entsprechend ihrer Qualifikation. Jeder tut das, was er am besten kann; wann und wo es am sinnvollsten ist. Unter- und Überpflege werden so vermieden, Kräfte gespart und sinnvoll eingesetzt. Der doppelte Vorteil: Das Modul Einsatzplanung ist eine sofort verfügbare, kostengünstige Brückentechnologie zur Erfüllung des Paragrafen 113c SGB XI – und gleichzeitig eine starke Basis für die Digitalisierung im eigenen Unternehmen.
Bedarfsgerechte Personaleinsatzplanung integriert
Die Plattform Dienstplan kann über Schnittstellen zu anderen Systemen auf Dokumentationen zugreifen, Einsatzdaten an Abrechnungsprogramme übergeben und vieles mehr. Als App begleitet sie die Mitarbeitenden, erfasst Arbeitszeiten und macht Schichtpläne transparent. Das Modul Einsatzplanung bietet eine PeBeM-konforme Qualifikationsanalyse, halbautomatische Unterstützung beim Einsatz von Pflegekräften und bei der Tourenplanung – intuitiv verständlich und anwenderfreundlich in der Bedienung. Kunden sind beim Umstieg absolut flexibel. Es gibt keinen Zwang, bestehende Systeme übereilt umzustellen. GEOCON stellt sich individuell auf die Bedürfnisse der Kunden ein.
GEOCON: Ein Partner, der für die Pflege Sorge trägt
Diese partnerschaftliche Arbeitsweise hat bei GEOCON Tradition. Geschäftsführer David Friesen erklärt das so: "Wir verstehen IT seit jeher als loyalen Partner der Pflege. Deshalb fließen Kundenwünsche seit 25 Jahren direkt in die Entwicklung ein. Nur so können wir praxistaugliche Lösungen entwickeln: Software, die ihre Anwender versteht und voranbringt." Mehr als 4.000 Einrichtungen nutzen derzeit die einfach zu bedienende Planungssoftware. Sie schätzen laut Friesen besonders den geringen Schulungsbedarf und den partnerschaftlichen Service.
Faire Software, die Freiräume für Menschen schafft
Eine wertebasierte Softwareentwicklung wie bei GEOCON ist heute eher die Ausnahme. Doch für das inhabergeführte Unternehmen ist soziale Verantwortung Teil der Unternehmenskultur: "Eine menschlichere Betreuung in den Pflegeeinrichtungen braucht nicht nur mehr Zeit. Sie muss auch die richtigen Menschen zur richtigen Zeit am richtigen Ort einsetzen. Das steigert die Zufriedenheit und damit auch die Motivation", sagt Geschäftsführer und Gründer Andrej Georgiew. So erfüllt das Modul Einsatzplanung einerseits die Anforderungen des Paragrafen 113c SGB XI, entspricht aber gleichzeitig der Philosophie von GEOCON: Pflegenden durch effizientere Prozesse mehr Freiraum für ein menschlicheres Miteinander zu geben.
Einsteigen und loslegen – für eine bessere Pflege
Die GEOCON Einsatzplanung verspricht spürbare Arbeitserleichterung durch passgenaue und damit bessere Pflege. Schnell, flexibel und integriert. Zudem garantiert der Hersteller den kontinuierlichen Ausbau seines digitalen Angebots und damit langfristige Sicherheit für die Pflegebranche.
Mehr dazu auf der Website von GEOCON. Um schnell die beste Lösung für die eigene Einrichtung zu finden, können Interessenten dort gleich einen Beratungstermin vereinbaren.