Täglich Highlights und Tipps zur Fachmesse Altenpflege
In eineinhalb Wochen fällt auf dem Nürnberger Messegelände der Startschuss für die Fachmesse Altenpflege. Vom 8. bis 10. April präsentieren mehr als 550 Aussteller aktuelle Trends, Produkte und Dienstleistungen für die Pflege. Care vor9 startet heute die Rubrik Altenpflege Spezial, die bis zum Messebeginn täglich Highlights präsentiert und praktische Tipps rund um den Besuch gibt.

Nürnberg Messe/Stahl
Drei Hallen voller Ideen und Produkte für die Pflege
Die Altenpflege belegt drei komplette Hallen im Messezentrum Nürnberg (Hallen 7, 7A und 9), insgesamt mehr als 35.000 Quadratmeter voller Produkte und Ideen für die Pflege. Die Messe ist übersichtlich in verschiedene Themenwelten gegliedert: Pflege & Therapie; Beruf, Bildung & Karriere; Catering & Hauswirtschaft; IT & Management; sowie Raum & Technik.
Zur Vorbereitung lohnt sich ein Blick auf die Website der Altenpflege-Messe. Dort sind zum einen alle Aussteller und zum anderen alle ausgestellten Produkte und Dienstleistungen aufgelistet. Die Suchfunktion führt Besucher schnell zum Ziel.
Parallel zur Messe präsentiert die Altenpflege ein umfangreiches Programm mit Vorträgen, Diskussionen und Workshops, die ebenfalls auf der Website aufgelistet sind. Eine Übersicht und interessante Veranstaltungen stellen wir in den nächsten Tagen in unserem Altenpflege Spezial vor, ebenso den begleitenden Kongress des Vincentz Verlags.
Der Messebesuch zählt für Fachkräfte offiziell als Fortbildung. Für einen Tag können Pflegeexperten sechs Punkte sammeln, für zwei Tage zehn Punkte und für alle drei Tage zwölf Punkte. Die Messe ist an allen drei Tagen von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt zur Altenpflege 2025 kostet für einen Tag 23 Euro. Die Dauerkarte kostet 37 Euro. Wer nicht an der Kasse anstehen will, kann sein Ticket vorab online kaufen.